Mit diesem Motto möchten wir Menschen ermutigen, ihre Stimme bei der kommenden Europawahl am 9. Juni 2024 abzugeben. Diesen Wunsch teilen wir mit den evangelischen Kirchengemeinden und katholischen Pfarreien in unserer Region. Gemeinsam veröffentlichen wir in der nächsten Zeit immer wieder christliche Positionen beider Konfessionen im Internet, um dort Impulse zu setzen. Angesichts des zunehmenden Zuspruchs von politischen Ansichten, die den christlichen Werten stark entgegenstehen, erhoffen wir uns, dass Sie in den Familien darüber miteinander ins Gespräch kommen, welche Werte Europa zukünftig verkörpern soll. Gerade im Hinblick auf junge Wähler erschreckt die hohe Zustimmung für vermeintlich einfache Antworten auf komplexe Fragen und extreme und menschenverachtende Positionen.
Als Christen sind wir jeden Tag aufs Neue vor die Herausforderung gestellt, unser Handeln an der Frohen Botschaft zu orientieren. In den ökumenischen Beiträgen, die erscheinen, herrscht Übereinstimmung: Hass und Zwietracht dürfen keine Mittel sein, um die Zukunft in unserem Land oder in Europa zu gestalten. Deshalb: Geh mit Gott, aber geh WÄHLEN!